Bereits seit Novemeber 2011 besteht für Werbetreibende in Deutschland die Möglichkeit, über das Werbesystem Google AdWords sogenannte Produktanzeigen (Product Listing Ads oder PLAs) zu schalten. Bei den PLAs handelt es sich um Anzeigen in den Suchergebnissen von Google, welche spezifische Produktinformationen wie das Produktbild, den Preis und den Händlernamen enthalten.
Auf Basis dieses neuen Werbeformats wurde die bis dahin kostenlose Produktsuche “Google Shopping” auf ein kostenpflichtiges Modell umgestellt. Bei diesem Modell speisen sich die Ergebnisse in Google Shopping nun ebenfalls über die PLAs, welche über das Google-AdWords-System auf klickbasis abgerechnet werden. Die Umstellung auf die Product Listing Ads wurde in den USA bereits im Juli 2012 schrittweise vollzogen, in Deutschland, UK, Frankreich und vielen weiteren Ländern wurde der Übergang am 13.02.2013 eingeläutet.
Die Schaltung von Product Listing Ads führt nun also sowohl zu Anzeigen direkt in der Google-Suche, als auch in Google Shopping.
Wie kann ich mit Product Listing Ads erfolgreich starten?
Um die Product Listing Ads nutzen zu können, ist es notwendig, dass ein Produkt-Feed in das Google Merchant-Center integriert wird. Dieser Merchant-Center-Account wird dann mit Ihrem Google AdWords-Konto verknüpft.Die Auslieferung der Produktanzeigen erfolgt nun nicht mehr über die Angabe von Keywords im AdWords-System. Viel mehr können Sie nun in AdWords auf Basis der Produktdaten spezifische Produktziele definieren:
- Artikelnummer
- Produkttyp
- Markenname
- Condition
- AdWords-Labeles
- AdWords-Grouping
Google liefert die Product Listing Ads auf Basis der Informationen in dem Produktdatenfeed (Title, Description, Brand…) zu den ausgewählen Produktzielen aus.
Damit ich als Werbetreibender die Vorteile der Product Listing Ads richtig nutzen kann, benötige ich nun Kompetenzen aus zwei Welten (Produktdaten-Optimierung und SEA):
Für die effiziente Verwaltung und die Optimierung der großen Mengen an Produktdaten ist eine technologie Lösung unerlässlich:
- Datenfeed-Import
- Zuordnung von Produkt-Kategorien
- Flexibles Datenmanagement
- Dynamische Datenintegration
- Datenerweiterung
- Monitoring
- Fehlermanagement
- Produkt-Tracking
- ROI-Analyse
- Datenexport
- … uvm.
Wenn Sie bisher noch nicht mit dem neuen Kanal Product Listing Advertising gestartet sind, können Sie sich hier noch bis zum 12.04.2013 registrieren, um zusätzlich ein kostenloses Werbeguthaben in Höhe von 75 Euro von Google zum Start zu bekommen.
Haben Sie noch Fragen oder Interesse an einem gemeinsamen Projekt? Melden Sie sich gerne bei uns!